►
Teilgebiete der
Sprachwissenschaft
|
|
|
Verlage, Fachzeitschriften und -zeitungen - Linguistische Institutionen, Gesellschaften und Verbände - Linguistische Institute |
|
Geschichte der Sprachwissenschaft
► Teilgebiete der Sprachwissenschaft
- Einführungen:
Introduction to Phonetics/Cours de phonétique (Université de Lausanne)
On-line Phonology Course (Stirling University, UK)
Introduction à la linguistique: La phonétique / La phonologie (Queen's University at Kingston)
Phonetik und Phonologie (Lehmann, Uni Erfurt)
Spanische Phonetik und Phonologie (Lehmann, Uni Erfurt)
- Online-Lexikon:
Speech Internet Dictionary (definitions of technical terms used in phonetics, phonology, speech and hearing science and allied disciplines)
- IPA:
International Phonetic Alphabet (›› Tabelle in hoher Auflösung)
IPA Lab (mit Sprachausgabe)
IPA-Fonts (UCL)
- Transkription:
- Prosodie
SProSIG - ISCA Special Interest Group on Speech Prosody
"A Bibliography of Timing and Rhythm in Speech": Peter Roach (HTML, PDF)
Phonétique corrective et prosodie du français (Université d'Ottawa)
- Artikulatorische Phonetik:
- Perzeptive Phonektik
- Weiteres
- Linklisten
- Software und Hardware zur Sprachverarbeitung
Formalismus in der neueren Linguistik
Funktionalismus in der neueren Linguistik
Spracherwerb
MLA International Bibliography (nur über Unirechner bzw. mit Abo zugänglich)
Weitere Links
Introduction à la linguistique française
Multimediale Einführung in die französische Sprachwissenschaft von Jacques
Moeschler (Univ. Genf ). Text wird mündlich vorgetragen und mit Real-Audio
übertragen und von Dias begleitet und mit Übungen ergänzt. Der Download der
einzelnen Lehreinheiten als PowerPoint-Dateien ist möglich.
Introduction
à la linguistique française
Eine nicht minder empfehlenswerte Einführung von Greg Lessard (Queens
Univ./Canada)
Histoire de parler
Eine Radioserie von Radio Montréal über die frz. Sprachgeschichte ist hier per
real-Audio zu hören. Bisher über 20 Folgen auf hohem Niveau,
z.B. Nos ancêtres les Romains, Les Serments de Strasbourg, Origines du
français québécois, L'État français et la norme, La périphérie face au
centralisme parisien, L'ancien français , Le moyen français
Histoire de la langue française
Von der Universität Lüttich kann man diese Einführung in die Geschichte der
französischen Sprache in Belgien beziehen. Daneben wird eine Zusammenstellung
der Vorwörter zum
Dictionnaire de l'Académie française, 1694-1992 angeboten
Mille
faux amis en langue française
Geht das Konzept der "falschen Freunde" im Französischen mit
sprachwissenschaftlicher Akribie an.
SIEHLDA
Société Internationale d'Études Historiques et Linguistiques des Dictionnaires
Anciens. Auf der Website dieses lexikographischen Fachverbands stehen
u.a. Kongressakten bereit. Auch ein Probezugang zur elektronischen Version des
Dictionnaire de l'Académie française wird angeboten
Bases Textuelles du Dictionnaire du Moyen Français
Herausgegeben vom Institut National de la Langue Française Le Dictionnaire
du Moyen Français (DMF) s'appuie sur un ensemble de Lexiques préalablement
rédigés, lexiques d'auteurs, d'oeuvres ou de genres. Bisher sind
vier Lexika in das Suchsystem integriert.
La
défense de la langue française
Elektronische Ausgabe der Sondernummer 1992 mit an die hundert Beiträgen zur
Sprachpflege und -normierung (unter den Auspizien von AUPELF).
L'Ancien Français
Handreichungen zum Altfranzösischen mit vielen hilfreichen Links zur
mittelalterlichen Kultur in Frankreich. Umfangreiche Sammlung von Texten (9. -
14. Jh.), die teils im Original, teils in neufranzösischer oder englischer
Übertragung vorliegen.
What is 'Philosophy of Language'?
Sprache und Denken
Wilhelm von Humboldt
Noam Chomsky
Verschiedene Themen
Bücher zur Sprachphilosophie
► Wörterbücher und Nachschlagewerke (3. Teil vor allem Englisch)